Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2024 | Pflege Management

Pflegefachberufe durch Schreibrechte in der ePA stärken

verfasst von: Elisabeth Rau, Tim Tischendorf, Prof. Dr. habil. Martina Hasseler, Prof. Dr. Tom Schaal

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das Positionspapier postuliert die Integration von Schreibrechten für Pflegefachberufe in die elektronische Patientenakte (ePA), um die interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu fördern. Eine solche Stärkung der Pflegefachberufe hat das Potenzial, die Versorgungskontinuität zu verbessern und Medikationsfehler zu verhindern. Hervorzuheben ist die Notwendigkeit gleicher Zugangsvoraussetzungen zur Telematikinfrastruktur für alle Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die Einführung einer standardisierten Pflegesprache sowie die schrittweise Erweiterung der Kompetenzen von Pflegefachberufen. Die Einbindung von Pflegefachberufen in die ePA ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige sektorenübergreifende Versorgung. Sie ist auch notwendig, damit alle patientenbezogenen Daten für eine optimale Digitalisierung und KI-Entwicklung im Gesundheitswesen zur Verfügung stehen.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Pflegefachberufe durch Schreibrechte in der ePA stärken
verfasst von
Elisabeth Rau
Tim Tischendorf
Prof. Dr. habil. Martina Hasseler
Prof. Dr. Tom Schaal
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 10/2024
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-024-2703-z