Auszug
Hintergrund: Dekubitus, auch Wundliegen oder Druckgeschwür genannt, betrifft häufig Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben und über lange Zeiträume sitzen oder liegen. Ein Dekubitus kann von verfärbten, schmerzhaften Hautstellen bis hin zu offenen Wunden, die lange Zeit zum Heilen brauchen, reichen. Dekubiti neigen zu Infektionen und haben einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden der Betroffenen. Um die Entstehung dieser Geschwüre bei gefährdeten Personen zu stoppen, muss das Personal gut darüber informiert sein, wie diese vermieden werden können. Es ist wichtig zu verstehen, welche Art von Informationen die in Gesundheitsberufen Tätigen benötigen, wie diese am besten vermittelt werden könnten und ob Schulungsmaßnahmen Druckgeschwüre vermeiden können. …