01.12.2017 | patientensicherheit
Patientensicherheit für Fortgeschrittene
Impulse zur Weiterentwicklung in schwierigen Zeiten
verfasst von:
Manfred Zottl, MSc
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 10/2017
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Noch vor zwölf bis 15 Jahren hatte die Patientensicherheit in den meisten Gesundheitsorganisationen bestenfalls den Status eines Orchideen-Themas. Mittlerweile kann es sich keine Institution mehr leisten, sich nicht damit zu beschäftigen. Die Bandbreite der Ziele reicht von „Schadenersatz minimieren und Image sichern“ bis zu „Leid vermindern — bei Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern“. Dabei sind beide Pole dieser möglichen Zielausrichtungen legitim, und ausgewogen zu beachten. …