Die Themen rund um die Versorgung chronisch Kranker und Pflegebedürftiger werden immer brisanter. Die nunmehr vorliegenden Pflegekonzepte der einzelnen wahlwerbenden Parteien versuchen Antworten auf die geänderten Bedürfnisse und Bedarfe zu finden. Allerdings scheinen manche für die Anforderungen an pflegerische Versorgung im 21. Jahrhundert nicht mehr tauglich zu sein. So taucht etwa der Vorschlag der Pflegelehrlingsausbildung immer wieder auf. Dabei wäre es viel wichtiger, die vorhandenen Kapazitäten an Pflegefachwissen gezielter einzusetzen. Zudem sind die Kompetenzen mit anderen Gesundheitsberufen besser im Sinne einer gezielten Patientenversorgung zu verschränken. Alleine am Sektor chronisch Kranker oder etwa im Bereich des Wund- oder Schmerzmanagements zeigen die Ergebnisse zahlreicher Projekte die positiven Effekte, die jedenfalls den betroffenen Patientinnen und Patienten zu Gute kommen. …