01.04.2020 | Panoptikum
Panoptikum: Kuriose Arzneien
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
… so lautete eine gängige Redewendung zur Syphilis. Der 1. April ist nämlich nicht nur Tag der Scherze, sondern war über viele Jahrhunderte auch der Tag der Venus, Göttin der Liebe. Damit war sie Namensgeberin der Venus-Krankheit, auch bekannt als Lustseuche oder Syphilis. Abhilfe sollte ihr göttlicher Kollege, der Götterbote Merkurius bringen, denn ihm war ein besonderes Element zugeordnet: das Quecksilber. …