01.03.2022 | Onkologische Fachpflege | Onkologiepflege
Assessment und Therapie von Tumorwunden
Geruchsbekämpfung, Schmerzbehandlung & Blutungskontrolle
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Versorgung maligner Wunden ist ein Aspekt in der onkologischen Versorgung. Die Betroffenen leiden unter den Wunden, denn sie schmerzen, riechen unangenehm und erzeugen nicht selten Ekelgefühle. Um dennoch die Teilhabe am sozialen Leben für die Betroffenen zu ermöglichen, bedarf es eines guten Wundassessments. Die S3-Leitlinien geben hier eine gute Orientierung.