01.10.2016 | PflegeAlltag
Patientensicherheit
Notfallteams müssen früher intervenieren
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 10/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ In deutschen Kliniken kommt es jedes Jahr zu rund 93.000 Herz-Kreislaufstillständen. In 80% der Fälle treten schon Stunden vorher Symptome auf, die auf einen drohenden Herz-Kreislauf-Stillstand hindeuten. Wenn bereits zu diesem Zeitpunkt das Notfallteam gerufen wird, lässt sich das Risiko der lebensbedrohlichen Krisen verringern. Allerdings wird lediglich ein Fünftel aller in deutschen Krankenhäusern tätigen innerklinischen Notfallteams (Medical Emergency-Teams — MET) bereits bei Warnsymptomen aktiv. Das ist das Ergebnis einer von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden vorgenommenen Auswertung von Langzeitdaten. …Anzeige