Ausgabe 6/2011
Inhalt (15 Artikel)
Feststellung von Einwilligungsfähigkeit und Notwendigkeit von Zwangsmaßnahmen bei Eigen- und Fremdgefährdung in der Notfallmedizin
- Leitthema
J. Hummes, T. Hartmann, Pajonk F.-G.B.
Patientenverfügungen im Rettungsdienst (Teil 1)
- Leitthema
J. in der Schmitten, S. Rixen , G. Marckmann
Patientenverfügungen im Rettungsdienst (Teil 2)
- Leitthema
J. in der Schmitten, S. Rothärmel, S. Rixen, A. Mortsiefer, G. Marckmann
Praxisorientiertes Ausbildungskonzept für invasive Notfalltechniken
- Originalien
M. Bernhard, C. Friedmann, A. Aul, M. Helm, T.S. Mutzbauer, S. Doll, A. Völkl, A. Gries
Lungenödem und Spannungspneumothorax nach Suizidversuch mit Kohlendioxid-Feuerlöscher
- Kasuistiken
C. Paul, A. Lechleuthner, D. Lüttecke
Pathologische Wirbelkörperfraktur nach kardiopulmonaler Reanimation
- Kasuistiken
C. Kröner, P. Maissen, D. Reichenstein, U. Scharf
Präklinische HWS-Immobilisation auf Grundlage der „Canadian C-Spine Rule“
- Notfall aktuell
M. Kreuder
Unterschiedliche Strategien der intravenösen Furosemidgabe bei akuter dekompensierter Herzinsuffizienz
- Notfall aktuell
S. Weißer
Traumatische Aortenruptur
- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung
J. Pongratz, S. Ockert, C. Reeps, H.H. Eckstein
Mitteilungen des GRC und ARC
- Mitteilungen
Mitteilungen der agswn
- Mitteilungen