Ausgabe 4/2013
Inhalt (13 Artikel)
Register in der (Notfall-)Medizin oft unterschätzt in ihrer Bedeutung
- Einführung zum Thema
H.R. Arntz
Deutsches Reanimationsregister der DGAI
- Leitthema
M. Fischer, M. Messelken, J. Wnent, S. Seewald, A. Bohn, T. Jantzen, J.-T. Gräsner
„Feedback intervention and treatment times in ST-elevation myocardial infarction“
- Leitthema
K.H. Scholz
TraumaRegister DGU® der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Leitthema
R. Lefering, U. Nienaber, T. Paffrath
Unterschiedliche Hauptverletzungszonen des schwerverletzten Zweiradfahrers
- Originalien
T. Helfen, L. Ney, W. Mutschler, S. Grote
Diagnostische Abklärung des akuten Koronarsyndroms bei älteren Patienten in der Notaufnahme
- Konzepte - Qualitätsmanagement
P. Bahrmann, S. Popp, T. Bertsch, C.C. Sieber, M. Christ
Blutstillung mittels Tourniquet in der präklinischen Notfallmedizin
- Konzepte - Qualitätsmanagement
S.W. Hauschild, G. Nöldge-Schomburg, J. Hoitz
Serelaxin zur Therapie der akuten Herzinsuffizienz (RELAX-AHF)
- Notfall aktuell - Für Sie gelesen
M. Christ, J. Schmidt
Menschliche Wahrnehmung und Human Factor - Dauerbrenner in der Notfallmedizin
- Teamwork + Education
Mitteilungen der DGINA
- Mitteilungen
Mitteilungsseiten agswn
- Mitteilungen