Ausgabe 2/2002
Inhalt (15 Artikel)
Notärzte im Umgang mit psychisch belastenden Einsatzsituationen
- Schwerpunkt: Psychiatrische Notfälle – Originalarbeit
W. Meyer, F. Balck
Einschätzung von Suizidgefahr
- Schwerpunkt: Psychiatrische Notfälle
M. Wolfersdorf, C. Franke, F. König
Sozialepidemiologie einer neuen Einsatzkategorie
- Schwerpunkt: Psychiatrische Notfälle – Originalarbeit
T. K. Schmitt, T. Luiz, S. Poloczek, T. Huber, M. Kumpch, C. Madler
Psychiatrische Notfälle
- Schwerpunkt: Psychiatrische Notfälle – Originalarbeit
F. G. Pajonk, H. H. Bartels, K. A. S. Grünberg, Hp. Moecke
Krisenintervention im Rettungsdienst — eine Herausforderung an den Notarzt?
- Schwerpunkt: Psychiatrische Notfälle
Katja Seiger, J. Brommundt
Praktikabilität eines prozessierten EEG-Monitors während präklinischer kardiopulmonaler Reanimation
- Originalien
G. Stohlmann, M. Stohlmann, A. Siegers-Fordan, K. Mußgnug, G. Riedl, L. Theilmann
Vergiftung mit Alkylphosphat (Dimethoat) in suizidaler Absicht
- Kasuistiken: Alkylphosphatvergiftung
C. Raufhake, H. Brors, J. Lasthaus, W. Frebel
Fachhochschulstudium “Rescue Engineering”
- Konzepte – Qualitätsmanagement
A. Lechleuthner, G. Braun, R. Böhnert, H. D. Reidenbach
Potenzieller Nutzen digitaler Bilddokumentation für den präklinischen Bereich
- Technik: Digitale Bilddokumentation
H. Genzwürker, R. Mattern, K. Ellinger