01.09.2019 | Pflege Aktuell
Neue Lehrpläne jetzt online
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 9/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Mehr Geld für ambulante Hospizdienste Die gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg stellen den ambulanten Hospizdiensten dieses Jahr mehr als 11,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das sei gut eine Million Euro mehr als 2018, teilte die AOK Baden-Württemberg mit. +++ Unternehmer kritisieren FDP-Fraktion Im DBfK organisierte Unternehmer werfen der FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag vor, die professionelle Pflege zu schwächen. Arbeitgeber würden aufgerufen, sich gegen die Pflegekammer zu positionieren. +++ Erste Bayerische Demenz-Woche Mit vielfältigen Aktionen in ganz Bayern soll die Bevölkerung vom 13. bis 22. September für das Thema sensibilisiert werden, u.a. wird ein Demenz-Parcour mit 13 Erfahrungsstationen eingesetzt. +++ Arbeitgeberverband Pflege Mit weniger starren Personalvorgaben, einem Mindestlohn und mehr ausländischen Fachkräften wollen private Altenpflegeanbieter die Probleme der Branche lösen. +++ Digitalisierung Der Verband Katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) fordert eine Digitalisierung der ambulanten Krankenpflege. Die Bundesregierung dürfe nicht nur die stationäre Pflege bei der Einführung digitaler Techniken unterstützen. …