01.05.2019 | ernährung
Nährstoffzufuhr ohne Lebensmittel
Wenn die normale Ernährung Pause macht
verfasst von:
Mag. Dr. Brigitte Pleyer, Mag. Alexandra Raidl
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Nahrungsergänzungsmittel sind Quellen von Nährstoffen oder anderen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung, die die Ernährung mit Lebensmitteln ergänzen sollen. Sie kommen als Pillen, Tabletten, Kapseln oder Flüssigkeiten in unterschiedlichen Dosierungen in den Handel, um eventuelle ernährungsspezifische Mängel auszugleichen oder eine angemessene Aufnahme von bestimmten Nährstoffen zu gewährleisten. Diese Präparate können, ebenso wie manche Nahrungs- und Genussmittel (Milch, manche Fruchtsäfte, Alkohol) unerwünschte Wechselwirkungen mit ärztlich verordneten Medikamenten hervorrufen. …