2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Motogeragogik – Psychomotorische Aktivierung für Senioren
verfasst von : Lore Wehner, Ylva Schwinghammer
Erschienen in: Sensorische Aktivierung
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Motogeragogik ist eine gute Möglichkeit, die Arbeit mit Senioren bzw. hochaltrigen Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung zu bereichern, indem man Menschen fördert, zum Tun anregt oder sie einfach unterstützt. Die Bewahrung aller Kompetenzen (wie z. B. der Alltagskompetenz) stellt dabei, wie überall im geragogischen Bereich, einen wesentlichen Schwerpunkt der Arbeit dar. Gedächtnistraining durch Sinnes- oder Schlüsselreize, aktive Erinnerungsarbeit, Förderung der Wortfindung, des Sprachschatzes etc. sind wichtige Bestandteile dieses ganzheitlichen Angebots, das auf den Menschen in seinem momentanen Entwicklungsstand, seiner jeweiligen Kranken- und Lebensgeschichte eingeht.