01.12.2015 | Kommentare
Möglichkeitsräume zeigen sich in Deutungsmustern
Von der Lebenszeit bis zur Ewigkeit
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 8/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Kommentar stellt zwei Thesen zur Studie von Wiloth et al. [9] zur Diskussion. Eine erste These hinterfragt den Anspruch des Disziplinentrialogs und hebt das Gemeinsame eines auf das Altern bezogenen Erkenntnisinteresses der beteiligten Disziplinen hervor. Die zweite These beschäftigt sich mit dem Begriff des Möglichkeitsraums. Erst durch die dargestellten Deutungsmuster, die sich in der Zeitwahrnehmung, im Wechselspiel von Gewinn- und Verlusterleben sowie in der Hinwendung zur Teilgabe statt Teilhabe zeigen, können mutmaßliche Grenzen enger Möglichkeitsräume überwunden werden. Hier verweist das Zusammenspiel der Disziplinen auf neue Einsichten für die Alternsforschung. …Anzeige