01.07.2018 | PflegeKarriere
Berufliche Entwicklung
Mit der Bildungsprämie auf dem neusten Stand
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 7-8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Menschen in Sozialen und Pflegeberufen sind gefordert, stets mit der medizinischen, technischen und pflegerischen Entwicklung Schritt zu halten. Mit der Bildungsprämie fördert das Bundesministerium für Bildung zusammen mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) individuelle berufsbezogene Weiterbildung. Erwerbstätige mit niedrigem Einkommen werden im Rahmen des Förderprogramms mit bis zu 500 Euro bei ihrer Weiterbildung unterstützt — unabhängig vom Arbeitgeber. Mit der Bildungsprämie profitieren sie nicht nur von der Möglichkeit, aktuelle medizinische Fachkenntnisse zu erwerben, sondern auch von Angeboten, die die Souveränität im Umgang mit Demenzpatienten, Menschen mit Assistenzbedarf oder in anderen herausfordernden Situationen stärken. Das Angebot richtet sich an Personen, die mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind oder sich in Eltern- oder Pflegezeit befinden und über ein zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 Euro (als gemeinsam Veranlagte 40.000 Euro) verfügen. Pro Kalenderjahr können Berechtigte einen Prämiengutschein erhalten, den es in den über 500 Beratungsstellen in ganz Deutschland gibt. …Anzeige