01.10.2016 | PflegeMarkt
Versorgung langzeitbeatmeter Patienten
Mit Bea@Home intersektorale Lücke schließen
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Eine der häufigsten Ursachen einer dauerhaften Langzeitbeatmung älterer Patienten ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), aber auch neurologische Erkrankungen, Querschnittslähmung oder Störungen des Atemzentrums können diese erfordern. Doch die Versorgung und Pflege langzeitbeatmeter Patienten wird derzeit von allen Beteiligten als vollkommen unzureichend beurteilt. Neue Wege sollen mit dem Projekt Bea@Home — Beatmungspflege zuhause —, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), gegangen werden. …Anzeige