Zusammenfassung
Unser Körper ist ein feingetuntes Wunderwerk. Jede Zelle – und davon besitzt er immerhin 100 Billionen – hat ihre eigene Aufgabe und hilft dabei, dass das „große Ganze“ funktioniert. Sekündlich bilden sich etwa 50 Millionen Bausteine neu, um den Laden am Laufen zu halten. Jede Komponente greift wie bei einem feinen Uhrwerk in die nächste, Systeme bedingen und beeinflussen sich –der menschliche Körper ist eine komplett eigene Welt für sich. Eine ganz wunderbare und wundersame Welt. Mit den besten und bewährtesten Mitteln der Natur ausgestattet, durch die Evolution auf Alltagstauglichkeit geprüft und durch genug Repairsysteme vor den meisten Gefahren der Schadensstatistik gesichert. Wir fahren da einen ziemlich noblen Rennschlitten durch das Leben, der uns alle möglichen Dinge erfahren und erleben lässt. Und wie es sich für ein gutes Auto gehört, hat es auch ein Navigationssystem. Allerdings findet sich das nicht auf irgendeinem Display, sondern zeigt sich durch das, was wir Mediziner „Symptome“ nennen. Darunter versteht man Hinweise oder Merkmale, die von der Norm abweichen und in einer bestimmten Konstellation auf eine Erkrankung hindeuten können.