Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1599540
60 Jahre Notarztdienst in Köln
60 Years Physician-Based Ems in ColognePublication History
Publication Date:
23 April 2018 (online)


Zusammenfassung
Bedingt durch die rapide steigenden Verkehrsunfallzahlen im Zuge der zunehmenden Motorisierung ergab sich Ende der 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts ein dringender Reformbedarf für das Rettungswesen. In diesem Zusammenhang entstanden ab 1957 die ersten Notarztsysteme in Köln und Heidelberg. Die Entstehung und Entwicklung des Kölner Notarztdienstes seit 1957 kann aufgrund der äußerst günstigen Quellenlage und anhand zahlreicher gut erhaltener Dokumente und lebender Zeitzeugen genauestens dokumentiert und nachvollzogen werden. Zahlreiche grundlegende Organisationsformen und wegweisende Prinzipien des organisierten Notarztdienstes wurden in dieser Zeit entwickelt. Beeindruckend detaillierte statistische Auswertungen wie beispielsweise die erstmalige systematische Analyse präklinischer Reanimationsergebnisse in der deutschen Literatur geben einen interessanten Einblick in die frühen Jahre der deutschen Notfallmedizin.
Abstract
An increasing number of traffic accidents in Germany in the late 1950s necessitated improvement in emergency medical services (EMS). In this context, in Cologne and Heidelberg, the first physician-based EMS was developed in 1957. Contemporary literature as well as many archived sources make it possible to reconstruct the early history of cologne EMS since 1957. The main principles of German EMS had been developed in these years. For example, the first detailed statistics on prehospital resuscitation provide a very interesting insight into the early years of emergency medicine.