21.06.2021 | Leitthema
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Medikationsfehler – was Akut- und Notfallmediziner wissen sollten
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 6/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) oder Medikationsfehler bei Notaufnahmepatienten werden häufig nicht oder zu spät als solche erkannt und tragen damit zu Todesfällen im akutstationären Bereich bei. Welche Medikamente werden am häufigsten mit UAW assoziiert? Welche Leitsymptome bzw. Diagnosen können auf eine UAW hinweisen? Hierzu wird in diesem Beitrag gezielt eine Auswahl von kleinen Beobachtungsstudien bis hin zu multizentrischen Studien im akut- und notfallmedizinischen Setting zusammenfassend dargestellt. Welche UAW sollte man unbedingt kennen? Für Notaufnahmen typische UAW, Arzneimittelinteraktionen, Applikationsfehler oder Verordnungskaskaden werden darüber hinaus an Beispielen erläutert. Zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit im Akut- und Notfallmanagement sind Fortbildungsangebote zu UAW, digitale Entscheidungsunterstützungssysteme und der elektronische Zugriff auf Notfalldatensätze in Echtzeit essenziell. Die individuelle Arzneimitteltherapie unter Berücksichtigung pharmakogenetischer Unterschiede stellt eine weitere zukünftige Herausforderung dar.
Anzeige