01.09.2017 | PflegeMarkt
Wundversorgung
Leitlinie zur systemischen und lokalen Sauerstoffbehandlung
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 9/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Rund vier Millionen Patienten leiden in Deutschland an schlecht heilenden und chronischen Wunden — entsprechend wichtig ist eine hochwirksame und kosteneffiziente Therapie. Da einer stagnierenden Wundheilung meist eine Hypoxie, also ein Mangel an Sauerstoff, zugrunde liegt, wird weltweit fieberhaft an der Entwicklung neuer Sauerstofftherapien gearbeitet. Auf der diesjährigen European Wound Management (EWMA) Konferenz in Amsterdam wurde Anfang Mai das Dokument „Use of oxygen therapies in wound healing“ veröffentlicht und in einer Key Session von Experten vorgestellt. Neben der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) werden darin auch topische Sauerstofftherapien (TOT) valide und umfassend untersucht. …Anzeige