Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Atemwegs- und Lungenerkrankungen beschrieben. Man unterscheidet restriktive und obstruktive Lungenfunktionsstörungen. Im Folgenden wird insbesondere auf Asthma bronchiale und COPD eingegangen. Krankheiten der Atemwege und Lunge gewinnen eine zunehmende Bedeutung, was nicht zuletzt in den letzten Jahren durch die Covid-19-Pandemie unterstrichen wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen chronischen Krankheiten treten einige Atemwegs- und Lungenerkrankungen nicht erst im fortgeschrittenen Alter auf, sondern betreffen bereits Kinder. Schon 10 % der Kinder haben Asthma bronchiale oder ein nachweislich überempfindliches Bronchialsystem. Es wird angenommen, dass mindestens 3,3 % der westlichen Bevölkerung an COPD leidet und 400.000 Menschen jährlich an COPD sterben. Statistisch betrachtet liegt die COPD nach gegenwärtigem Wissensstand während Nichtpandemiezeiten auf dem 4. Platz der registrierten Todesursachen weltweit und wird voraussichtlich im ersten Viertel des nächsten Jahrhunderts den 3. Platz einnehmen.