01.11.2013 | Einführung zum Thema
Kontroversen in der Traumatologie
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Mit der Verabschiedung der S3-Leitlinie „Polytraumaversorgung/Schwerverletzten-Behandlung“ am 1.07.2011 durch 11 Fachgesellschaften in deutsch- und englischsprachiger Version wurde ein nationaler und internationaler Meilenstein evidenzbasierter Medizin in der Traumatologie gesetzt. Damit wurde eine der umfassendsten Empfehlungen zur Behandlung schwerstverletzter und polytraumatisierter Patienten geschaffen, beginnend an der Unfallstelle, über die initiale Krankenhausbehandlung (im Schockraum) bis zur frühen Operationsphase reichend. In einer mehrjährigen Arbeit wurden Literatur und medizinische Erkenntnisse von über 80 Autoren zusammengetragen und in konkrete Handlungsempfehlungen umgesetzt. …Anzeige