01.06.2016 | PflegeMarkt
Adipositas-Therapie
Körpergewicht reduzieren
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 6/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Seit April 2016 kann der GLP-1-Rezeptoragonist Liraglutid zur Behandlung von Menschen mit Adipositas verordnet werden. „In Deutschland sind 23,3% der Erwachsenen, also rund jeder Vierte, von einer Adipositas betroffen“, so Prof. Dr. Andreas Pfeiffer, Direktor der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin an der Charité Berlin. PD Dr. Jens Aberle, Leitender Arzt der Sektion Endokrinologie und Diabetologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, betonte: „Bereits ein Gewichtsverlust von 5–10% kann für die Gesundheit der Betroffenen von großem Nutzen sein.“ Liraglutid 3 mg (Saxenda®) ist indiziert als Ergänzung einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität zur Gewichtsregulierung bei erwachsenen Patienten mit Adipositas oder Übergewicht und mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung. Die Zulassung beruht auf den Ergebnissen des Phase-3a-Studienprogramms SCALE™. Die größte der Studien, SCALE™ Obesity and Prediabetes, schloss 3.731 Patienten mit einen BMI ≥ 30 kg/m2 oder einen BMI ≥ 27 kg/m2 und Komorbiditäten ein. Sie wurden mit Liraglutid 3 mg oder Placebo behandelt. Unter Liraglutid 3 mg betrug der durchschnittliche Gewichtsverlust nach 56 Wochen 8%, unter Placebo nur 2,6%. „Hierbei verloren 63,5% der Verumpatienten mindestens 5% und 32,8% mehr als 10% ihres Körpergewichts“, so Prof. Dr. Matthias Blüher, Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene, Universitätsklinikum Leipzig. …Anzeige