Skip to main content
Erschienen in:

01.10.2024 | DIABETESPFLEGE

Kindern Diabetes spielerisch näherbringen

Cosmo — Diabetes-Superheld

verfasst von: Kinga M. Hailwax

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 8/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Diagnose Typ 1 Diabetes, die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter, geht für Betroffene und Angehörige mit massiven Einschnitten und Veränderungen einher. Umso wichtiger ist es, Kindern die Angst vor der Erkrankung zu nehmen und sie kindgerecht zu schulen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Beyer P. et al. (2004): “Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter.” Diabetes-Leitlinie DDG. Pädiatrie Version. Mainz. Kirchheim-Verlag. S. 1–34. Beyer P. et al. (2004): “Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter.” Diabetes-Leitlinie DDG. Pädiatrie Version. Mainz. Kirchheim-Verlag. S. 1–34.
2.
Zurück zum Zitat Damm Lilly et al. (2019): “Versorgung von Kindern mit Diabetes an Österreichs Schulen. Konsensuspapier der Österreichischen Diabetesgesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und der Österreichischen Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. In: Monatsschrift Kinderheilkunde. ohne Seitenangaben. Damm Lilly et al. (2019): “Versorgung von Kindern mit Diabetes an Österreichs Schulen. Konsensuspapier der Österreichischen Diabetesgesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und der Österreichischen Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. In: Monatsschrift Kinderheilkunde. ohne Seitenangaben.
3.
Zurück zum Zitat Damm L., Ribar-Pichler (2016): “Die mobile Pflege von diabetischen Kindern in Österreich. Ein Überblick über die extramuralen Betreuungsangebote.” In: Pädiatrie & Pädologie 5. S. 206–209 Damm L., Ribar-Pichler (2016): “Die mobile Pflege von diabetischen Kindern in Österreich. Ein Überblick über die extramuralen Betreuungsangebote.” In: Pädiatrie & Pädologie 5. S. 206–209
4.
Zurück zum Zitat Danne T. et al. (2014): “ISPAD Clinical Practice Consensus Guidelines 2014 Compendium. Diabetes education in children and adolescents.” In: Pediatric Diabetes 15. S. 77–85 Danne T. et al. (2014): “ISPAD Clinical Practice Consensus Guidelines 2014 Compendium. Diabetes education in children and adolescents.” In: Pediatric Diabetes 15. S. 77–85
5.
Zurück zum Zitat Dapp A. et al. (2006): “Trends in der Insulintherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwa chsenen mit Typ-1-Diabetes von 1995 bis 2005: Daten der DPV-Initiative”. In: Diabetologie (2006): Stuttgart. Georg Thieme Verlag. S. 252–260. Dapp A. et al. (2006): “Trends in der Insulintherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwa chsenen mit Typ-1-Diabetes von 1995 bis 2005: Daten der DPV-Initiative”. In: Diabetologie (2006): Stuttgart. Georg Thieme Verlag. S. 252–260.
6.
Zurück zum Zitat EACH (2006): Die EACH Charta. & Erläuterungen. 2. Auflage. EACH European Association for Children in Hospital. EACH (2006): Die EACH Charta. & Erläuterungen. 2. Auflage. EACH European Association for Children in Hospital.
7.
Zurück zum Zitat GuKG-Novelle (2016): “Bundesgesetzblatt. Für die Republik Österreich. 75. Bundesgesetz. Änderung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.” (Teil 1. Ausgegeben am 01.08.2016) GuKG-Novelle (2016): “Bundesgesetzblatt. Für die Republik Österreich. 75. Bundesgesetz. Änderung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.” (Teil 1. Ausgegeben am 01.08.2016)
8.
Zurück zum Zitat Heinrich M. et al. (2019): “Unzureichende Versorgung gefährdet Inklusion von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1”. In: Diabetologie und Stoffwechsel. 14 (05): e1–e1. Heinrich M. et al. (2019): “Unzureichende Versorgung gefährdet Inklusion von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1”. In: Diabetologie und Stoffwechsel. 14 (05): e1–e1.
9.
Zurück zum Zitat Hürter P. et al. (2016): “Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Medizinischer und psychologischer Ratgeber für Eltern.” Berlin. 4. Auflage. Springer-Verlag. S. 29–47 Hürter P. et al. (2016): “Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Medizinischer und psychologischer Ratgeber für Eltern.” Berlin. 4. Auflage. Springer-Verlag. S. 29–47
10.
Zurück zum Zitat Lange, Karin (2008): “Diabetesschulung in der Pädiatrie. Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Lebensaufgabe.” In: Der Diabetologe 5. 2008. S. 348–354 Lange, Karin (2008): “Diabetesschulung in der Pädiatrie. Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Lebensaufgabe.” In: Der Diabetologe 5. 2008. S. 348–354
11.
Zurück zum Zitat ÖDG (2023): “Diabetes mellitus — Anleitungen für die Praxis. Überarbeitete und erweiterte Fassung 2023”. In: Springer Verlag. ÖDG (2023): “Diabetes mellitus — Anleitungen für die Praxis. Überarbeitete und erweiterte Fassung 2023”. In: Springer Verlag.
12.
Zurück zum Zitat Rami-Merhar B. et al. (2019): “Diabetes mellitus im Kinder- und Jugendalter (Update 2019)”. In: Wiener klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine. 2019: Springer. S. 85–90 Rami-Merhar B. et al. (2019): “Diabetes mellitus im Kinder- und Jugendalter (Update 2019)”. In: Wiener klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine. 2019: Springer. S. 85–90
13.
Zurück zum Zitat Statistik Austria (2022): Jahrbuch der Gesundheitsstatistik. Wien. Verlag Österreich GmbH Statistik Austria (2022): Jahrbuch der Gesundheitsstatistik. Wien. Verlag Österreich GmbH
14.
Zurück zum Zitat WHO (1986): Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. World-Health-Organisation. WHO (1986): Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. World-Health-Organisation.
4.
Zurück zum Zitat MOKI-Wien (o.J.): “Vorträge und Schulungen”. https://wien. moki.at/vortraege-schulungen/ (02.08.2024) MOKI-Wien (o.J.): “Vorträge und Schulungen”. https://​wien.​ moki.at/vortraege-schulungen/ (02.08.2024)
Metadaten
Titel
Kindern Diabetes spielerisch näherbringen
Cosmo — Diabetes-Superheld
verfasst von
Kinga M. Hailwax
Publikationsdatum
01.10.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 8/2024
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-024-1882-6