01.02.2013 | kinder- und jugendlichenpflege
Juvenile Adipositas
Wissen — eine Chance?
verfasst von:
DGKS Silvia Tiefenthaler, MBA
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 1-2/2013
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Adipositas wird heue als chronische Erkrankung angesehen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) spricht sogar von einer Adipositas-Epidemie der Erwachsenen, welche schon mit fast den gleichen Mitteln angegangen werden muss, wie mit einer hoch ansteckenden Infektion. Die WHO formulierte die Situation so, dass die heranwachsende Generation erstmals vor ihren Eltern sterben wird (1). In vielen europäischen Ländern wird Adipositas als Risikofaktor für die Entstehung von Folgekrankheiten eingestuft und verschiedene Studien fanden heraus, dass Adipositas ab einem Alter von 20 Jahren die Lebenszeit um acht Jahre verkürzt. …