Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2020 | Intensivstation | Pflege Wissenschaft

Die Intensivstation aus der Perspektive von Angehörigen

verfasst von: Prof. Dr. Dieter Heitmann, Katharina Bohr

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 5/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Fortschritte in der Intensivmedizin haben bekanntlich einen hohen Beitrag dazu geleistet, die Patientensterblichkeit zu verringern. Diese Entwicklung kann jedoch leicht dazu verleiten, dass die Bedingungen der Versorgung über die medizinischen Leistungen im engeren Sinne hinaus nur unzureichend oder gar nicht in den Blick genommen werden. Denn im Rahmen der intensivmedizinischen Behandlung wird den besonderen psycho-sozialen Bedürfnissen der Patienten und ihrer Angehörigen bislang noch wenig Rechnung getragen. In diesem Beitrag werden daher konkrete Ansätze zur Unterstützung der Angehörigen von Intensivpatienten aufgezeigt.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Die Intensivstation aus der Perspektive von Angehörigen
verfasst von
Prof. Dr. Dieter Heitmann
Katharina Bohr
Publikationsdatum
01.05.2020
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Intensivstation
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 5/2020
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-020-0690-2