Zusammenfassung
Unter integrativer Medizin versteht man Behandlungsansätze, die entweder selbst eine Antitumorwirkung entfalten sollen oder die Standardtherapien (Chemotherapie, endokrine Therapie, Antikörpertherapie, Bestrahlung) unterstützen sollen oder deren Nebenwirkungen auffangen sollen. Die integrative Medizin ist nicht zu verwechseln mit der Alternativmedizin, bei der Behandlungen anstelle der Standardtherapien durchgeführt werden, welche nicht in wissenschaftlichen Untersuchungen eine Effektivität gezeigt haben. Die Alternativmedizin wird von seriösen und wissenschaftlich denkenden Medizinern kategorisch abgelehnt, da weder die Effekte noch die Nebenwirkungen und Komplikationsmöglichkeiten hinreichend untersucht sind.