Zusammenfassung
Die noch immer zu hohe Zahl von 500.000 nosokomialen Infektionen jährlich in Deutschland muss alle Beteiligten zu einem weiteren Engagement in der Infektionsprophylaxe und -therapie veranlassen. Jährlich wiederkehrende Pressemeldungen zu krankenhausbedingten Infektionen mit tausenden Toten verunsichern die Bevölkerung und geben dringenden Handlungsbedarf. Die Forderungen einer sachgemäßen Hygiene betreffen Krankenhaus, Altenheim und die ambulante Pflege mit den Maßnahmen der Infektionsverhütung. Seit 01.07.2009 besteht eine Meldepflicht für Methicillin-resistente Stämme von Staphylococcus aureus (MRSA).