Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2014 | PflegeKolleg_Retten nach Plan

Herausragende Bedeutung der Pflegenden bei der Suizidprävention

Erfassung von Suizidalität

verfasst von: Peter Flüchter

Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Suizid ist die zehnthäufigste Todesursache weltweit. Suizidgedanken und -handlungen sind nicht auf psychische Erkrankungen beschränkt, sondern ein häufiges Phänomen, auch bei körperlich Erkrankten. Für Pflegekräfte bedeutet das, stets auf Warnzeichen zu achten und vor allem akute Notfälle zu erkennen. Dafür müssen sie die richtigen Fragen stellen und schnellstens die geeigneten Maßnahmen einleiten.
Metadaten
Titel
Herausragende Bedeutung der Pflegenden bei der Suizidprävention
Erfassung von Suizidalität
verfasst von
Peter Flüchter
Publikationsdatum
01.11.2014
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Heilberufe / Ausgabe 11/2014
Print ISSN: 0017-9604
Elektronische ISSN: 1867-1535
DOI
https://doi.org/10.1007/s00058-014-1129-1

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2014

Ätherische Öle als Lebensbegleiter

  • PflegeKolleg_Komplementäre Pflege

Lachfalten helfen heilen

  • PflegeAlltag_Geriatrie

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen

  • PflegeKolleg_Komplementäre Pflege

Herzdruckmassage ist das A und O

  • PflegeKolleg_Retten nach Plan

Bernd Meurer

  • PflegeKarriere_Porträt

Weichensteller der Rettungskette

  • PflegeKarriere_Besondere Arbeitsplätze