01.10.2016 | PflegeAktuell
Unternehmenskultur
Gute Führung ist Prävention
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 10/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ „Wer den Pflegefachpersonenmangel beheben will, muss bei der eigenen Unternehmenskultur anfangen!“ Diesen Rat gibt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) seit langem. Er wird gestützt durch die Erkenntnisse des aktuellen AOK-Fehlzeiten-Reports 2016: Eine schlechte Unternehmenskultur geht mit einem deutlich höheren gesundheitlichen Risiko für Mitarbeiter einher, lautete das Ergebnis einer Befragung unter 2.000 Beschäftigten. Gerade in Zeiten zunehmender Fachkräfteknappheit sei eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur unverzichtbar, heißt es beim DBfK. Dazu gehörten Transparenz, Fairness, Vertrauen, größtmögliche Autonomie sowie Gerechtigkeit und Qualitätsorientierung. Ob die Umsetzung gelinge, hänge maßgeblich von der Führung ab. …Anzeige