01.11.2018 | PflegeAlltag
Auch für Pflegende empfohlen
Grippeschutz: Jetzt impfen!
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Die Grippewelle im Winter 2017/18 ist außergewöhnlich schwer gewesen. Das zeigt der neue Influenza-Saisonbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts (RKI) mit seinen umfangreichen Auswertungen. So gab es z.B. geschätzte neun Millionen influenzabedingte Arztbesuche, zwei Millionen mehr als in den starken Grippesaisons 2012/13 und 2014/15. Besonders ältere Menschen können schwer an der Grippe erkranken oder sogar versterben. Die Grippe-Schutzimpfung sei trotz der von Saison zu Saison unterschiedlichen Wirksamkeit die wichtigste Schutzmaßnahme, erklärt RKI-Präsident Lothar H. Wieler. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung für alle Personen über 60, für chronisch Kranke aller Altersstufen, für Schwangere und für Medizin- und Pflegepersonal. Erst im Juli hatten RKI-Wissenschaftler über die viel zu niedrigen Impfquoten in Krankenhäusern berichtet. Demnach waren in der Grippesaison 2016/2017 in der Ärzteschaft 61,4% geimpft, beim Pflegepersonal 32,5% und bei therapeutischen Berufen 34,2%, in der Bevölkerung waren gerade einmal 34,8% der Personen über 60 Jahre geimpft. …Anzeige