01.06.2024 | Pflege Management
Gesundheitskompetenz fördern
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 7/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Studien zur Gesundheitskompetenz haben gezeigt, dass ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland über eine geringe Gesundheitskompetenz verfügt und Schwierigkeiten im Umgang mit gesundheitsrelevanten Informationen hat. Sie haben ebenfalls deutlich gemacht, dass dies mit zahlreichen negativen Folgen für die Gesundheit und die Gesellschaft verbunden ist. Als Reaktion wurde nach dem Vorbild bereits vorliegender Pläne anderer Länder ein Nationaler Aktionsplan für Deutschland (NAP) erarbeitet. Mit ihm wurde ein umfangreiches Programm zur Förderung der Gesundheitskompetenz vorgelegt, das bis heute auf reges Interesse bei den Akteur*innen des Gesundheits- und Pflegesystems sowie des Bildungswesens stößt. Weiterhin gehört zu den Herausforderungen, die darin enthaltenen Empfehlungen umzusetzen und die Förderung von Gesundheitskompetenz (alltags)praktisch anzugehen.
Anzeige