Zusammenfassung
Die Dimension „Geschlecht“ erlaubt die Beschreibung verschiedener Gesundheitsunterschiede zwischen Mann und Frau, mit Bezug auf geschlechtsspezifische biologische Voraussetzungen, Risikoverhaltensweisen und Sozialisationsbedingungen. Die geschlechtssensible Medizin (GSM) und Forschung untersucht diese geschlechtsbezogenen Differenzen hinsichtlich der Diagnose, Therapie, Prävention und Inanspruchnahme medizinischer Versorungsleistungen. Der vorliegende Beitrag erläutert für ausgewählte Erkrankungen empirische Befunde zu geschlechtsspezifischen Mustern der Morbidität und Mortalität, um anschließend relevante Ursachen dieser Unterschiede und potenzielle Erklärungsansätze zu erörtern.