Auszug
Mit seinem wunderbar-phantasievollen Puppentheater hat sich das Kabinetttheater in der Wiener Porzellangasse eine beständig wachsende Anhänger- und Verehrerschar geschaffen. Absurdes Theater, Kurzgeschichten, Wort und Klang und die unglaublich vielfältigen Variationen der selbst hergestellten Puppen bezaubern, regen zum Denken an und stellen einen durchaus kritischen Kontrapunkt zur Realität draußen dar. Nur etwa 50 Sitzplätze stehen zur Verfügung — eine sehr intime Angelegenheit also, die Prinzipalin des Hauses, Julia Reichert, und ihr kreatives Team der Puppenspieler und -produzenten wechselt vor und nach den Vorstellungen dann zum Servicepersonal in der — einem höchst bibliophilen Wohnzimmer gleichen — Bar der Räumlichkeiten. Ein inspirierendes Rundum-Erlebnis! …