Skip to main content
Erschienen in:

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Expertenstandards des DNQP

verfasst von : Simone Schmidt

Erschienen in: Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Expertenstandards haben sich in den letzten Jahren fest in der Pflege etabliert, wobei der Nutzen in den Pflegeeinrichtungen zunächst sehr unterschiedlich bewertet wurde. Über zwanzig Jahre nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz im Jahr 1999 stehen kaum noch Pflegekräfte dem Nutzen von Expertenstandards skeptisch gegenüber. Ursache für Skepsis sind zum Teil noch Probleme bei der Implementierung in den Alltag. Um die Bedeutung von Expertenstandards zu ermessen, ist es sinnvoll, sich zunächst mit der Entstehung der Expertenstandards und deren juristischer Bedeutung zu beschäftigen. Dadurch werden Vor- und Nachteile erkennbar, die durch die Veröffentlichung der Expertenstandards entstanden sind. Die Aufgaben des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP als Gremium, das bisher Expertenstandards entwickelt und veröffentlicht hat, werden ebenfalls erläutert, da alle bisher veröffentlichten Standards nach einem einheitlichen Prinzip erarbeitet wurden und deshalb auch eine ähnliche Struktur aufweisen. Die Kenntnisse dieser Strukturen erleichtert die Umsetzung in die Praxis.
Literatur
Zurück zum Zitat Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (2019) Methodisches Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege und zur Entwicklung von Indikatoren zur Pflegequalität auf Basis von Expertenstandards, Hochschule Osnabrück Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Osnabrück Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (2019) Methodisches Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege und zur Entwicklung von Indikatoren zur Pflegequalität auf Basis von Expertenstandards, Hochschule Osnabrück Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Osnabrück
Zurück zum Zitat Gesundheitsministerkonferenz (1999) Entschließungspapier der GMK zur „Gewährleistung einer systematischen Weiterentwicklung der Qualität im Gesundheitswesen“, Trier Gesundheitsministerkonferenz (1999) Entschließungspapier der GMK zur „Gewährleistung einer systematischen Weiterentwicklung der Qualität im Gesundheitswesen“, Trier
Zurück zum Zitat Höfert R (2017) Von Fall zu Fall – Pflege im Recht, 4. Aufl. Springer Verlag, Heidelberg Höfert R (2017) Von Fall zu Fall – Pflege im Recht, 4. Aufl. Springer Verlag, Heidelberg
Zurück zum Zitat Heilberufe (2008) Heilberufe spezial Expertenstandards, Urban & Vogel, München Heilberufe (2008) Heilberufe spezial Expertenstandards, Urban & Vogel, München
Zurück zum Zitat Schiemann D, Moers M, Büscher A (2017) Qualitätsentwicklung in der Pflege, 2. Aufl. Kohlhammer Verlag, Stuttgart Schiemann D, Moers M, Büscher A (2017) Qualitätsentwicklung in der Pflege, 2. Aufl. Kohlhammer Verlag, Stuttgart
Zurück zum Zitat Uhlmann B, Bartel D, Kunstmann W, Sieger M (2005) Versorgungskontinuität durch Pflegeüberleitung – die Perspektive von Patient und Angehörigen. Pflege 18:105–11 Uhlmann B, Bartel D, Kunstmann W, Sieger M (2005) Versorgungskontinuität durch Pflegeüberleitung – die Perspektive von Patient und Angehörigen. Pflege 18:105–11
Zurück zum Zitat Zentrum für Qualität in der Pflege (2016) Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege. ZQP, Berlin Zentrum für Qualität in der Pflege (2016) Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege. ZQP, Berlin
Metadaten
Titel
Expertenstandards des DNQP
verfasst von
Simone Schmidt
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68474-0_1