Zusammenfassung
Der Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP wurde im Jahre 2004 veröffentlicht. Eine Aktualisierung erfolgte turnusgemäß 2009 und 2019, wobei die Fachöffentlichkeit und eine aktualisierte Literaturstudie einbezogen wurden. In diesem Kapitel wird zunächst der Inhalt der 2. Aktualisierung des Expertenstandards 2019 unter Berücksichtigung der einzelnen Standardkriterien dargestellt. Relevante Informationen aus der 1. Aktualisierung werden aufgegriffen. Nach eingehender Literaturrecherche hat sich die Expertenarbeitsgruppe dafür entschieden, die Gültigkeit des Expertenstandards auf die Entlassung aus stationären Einrichtungen einzugrenzen. In der Aktualisierung wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch ambulant behandelte Patienten und gegebenenfalls auch Patienten aus medizinischen Versorgungszentren und integrierten Versorgungseinrichtungen zu berücksichtigen sind. Eine Risikoidentifikation, Information und Schulung schon vor der Aufnahme kann ebenfalls erforderlich sein.