05.08.2021 | Übersichten
Exergames zur Förderung der körperlichen Aktivität und Mobilität in der stationären Langzeitpflege – Ein Überblick
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Mobilitätserhalt und Förderung der Mobilität sind zentrale Ziele pflegerischer Versorgung. Auch aktive Videospiele bzw. sog. Exergames können zu diesem Zweck eingesetzt werden. In der Gruppe der älteren Menschen zeigten sich in Studien erste Hinweis auf positive Effekte im Hinblick auf die Mobilität. Im vorliegenden Artikel soll der Fokus auf Studien gerichtet werden, die den Einsatz von Exergames zu Zwecken der Erhaltung oder Förderung der körperlichen Aktivität und Mobilität im Setting der stationären Langzeitpflege untersucht haben. Zusammenfassend ergab eine datenbankgestützte Literaturrecherche, dass zu der Thematik einzelne Studien mit Hinweisen auf positive Effekte vorliegen, die Ergebnisse jedoch aufgrund ihrer Heterogenität und kleiner Stichproben nur eingeschränkt aussagekräftig sind.
Anzeige