01.03.2015 | PflegeAktuell
Das sagen die Experten
Ethische Grenzsituation — die Debatte um die Sterbehilfe
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 3/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Deutsche Bundestag befasst sich derzeit mit einem schwierigen Thema, der Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) nennt es das „vielleicht anspruchsvollste Gesetzgebungsverfahren dieser Legislaturperiode“. Im November 2014 ging es in einer Debatte um die Frage: Soll es ein Gesetz geben, das die ärztliche Beihilfe zum Suizid offiziell gestattet? Die Meinungen der Abgeordneten darüber gehen auseinander. Sie reichen vom Plädoyer für die gesetzliche Zulassung ärztlich assistierter Sterbehilfe über einen „Weg der Mitte“ mit einem Freiraum für Ärzte in ethischen Grenzsituationen bis zur vollständigen Ablehnung. Übereinstimmung herrscht hingegen darüber, die palliativmedizinische und hospizliche Versorgung auszubauen und gewerbliche Sterbehilfevereine zu verbieten. …Anzeige