01.11.2017 | Epilepsie | PflegeKolleg
Diagnostik — Behandlung — Risikoeinschätzung
Epilepsie hat viele Gesichter
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Epilepsie ist eine Erkrankung des Cortex (Großhirnrinde), sie stellt aber kein einheitliches Krankheitsbild dar. Verschiedene Epilepsien haben verschiedene Ursachen. Dazu kommt, dass die Erscheinungsformen epileptischer Anfälle unterschiedlich sind. Woran erkennt man einen epileptischen Anfall? Welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Und: Welches Verhalten ist bei einem Anfall richtig?
Anzeige