01.01.2018 | PflegeMarkt
Fortschritt ohne Risiko
Digitale Lösungen für ambulante Pflege
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Mobile Datenverarbeitung bedeutet für viele Unternehmen mehr Flexibilität und Effizienz. Auch für die Sozialwirtschaft ergeben sich Vorteile: Das Pflegepersonal profitiert im Arbeitsalltag von mobilen Zugriffen, beispielsweise auf Patientenakten und Tourenpläne. In der Pflege fordern bereits seit einigen Jahren immer mehr Kostenträger „ambulant vor stationär“, was viele dezentral arbeitende Pflegekräfte nach sich zieht. Mobile Device Management bietet Lösungen, um diese Forderungen zu erfüllen, und erleichtert den Arbeitsalltag für das Pflegepersonal. Tourenplanung, Stundenerfassung, Patientendaten oder Dokumentation unterwegs über Smartphone oder Tablet einzusehen und anzupassen bringt Nutzern nicht nur Zeitersparnis. „Steigende Vernetzung verspricht zudem mehr Produktivität: Flexibilität in der Organisation erleichtert die Arbeit von Pflegekräften, schafft mehr Zeit für den einzelnen Patienten“, erklärt Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen für die Sozialwirtschaft spezialisiert hat. …Anzeige