Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird die Theorie der Berührenden Pflege (Touch Care) vorgestellt. Berührende Pflege stützt sich auf Grundlagen und Wirkprinzipien wie komplementäre Pflege, Ganzheitlichkeit, Spiritualität, Menschenwürde, Heilen, Leibphänomenologie, Wittener Werkzeuge und auf den personenzentrierten Ansatz der Caring-Theorie nach Jean Watson, Comfort Care nach Katherine Kolbaca und orientiert sich an der Wissenschaft des einheitlichen (unitären) Menschen nach Martha E. Rogers. Diese Wissenstheorien sollen helfen, Therapeutic Touch als wirkungsstarkes, komplementäres Pflegeangebot und als klinische Fertigkeit zu untermauern, welche mit der therapeutischen Berührung von Mensch zu Mensch Fürsorge, Mitgefühl und Lebensenergie (Qi) überträgt.