01.09.2018 | perspektiven
Die Suche nach einer Ordnung
Pflegewissenschaftliche Erkenntnis braucht ganzheitliche Pflegepraxis
verfasst von:
Dr. Eleonore Kemetmüller
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 6-7/2018
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Gesundheits- und Krankenpflege lehrt traditionell ein ganzheitliches Menschenbild: Körper, Geist und Seele als Einheit. Die Medizin bedient sich aber des Reduktionismus als bevorzugter Methode, um eine lückenlose Erkenntnis von einem Menschen als Patient, Klient, Bewohner zu erhalten. Diese unterschiedlichen Sichtweisen — Reduktionismus in der Medizin und Ganzheitlichkeit in der Pflege — führen in der Praxis nicht nur zu „Problemen“ sondern auch zu „Dilemmata“. Daher sollte die Zusammenführung dieser unterschiedlichen Sichtweisen für uns alle ein besonderes Anliegen sein. Die Philosophie bietet dabei umfangreiches theoretisches Wissen, um diese grundlegenden Gegensätze zu überwinden. …