01.03.2016 | PflegeAktuell
Auch in Niedersachsen
Die Pflegekammer kommt
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Die niedersächsische Landesregierung hat am 9. Februar 2016 den Gesetzesentwurf für die Pflegekammer in Niedersachsen beschlossen. Gesundheitsministerin Cornelia Rundt betont, dass mit der geplanten Pflegekammer die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen eine Interessensvertretung erhält, die ihrem Stellenwert in der Gesellschaft entspricht. Zukünftig können Pflegekräfte direkte Verantwortung für ihre beruflichen Belange übernehmen. Mit ihrer fachlichen Kompetenz wird die Pflegekammer Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis geben. Außerdem soll sie einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung leisten. Damit wird die Pflegekammer für alle Menschen in Niedersachsen von Nutzen sein. In den Stellungnahmen der pflegerischen Berufsverbände sei der Gesetzentwurf ausnahmslos ausdrücklich begrüßt worden, sagte Rundt. Ablehnend positionierten sich die Verbände der Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften. Sie befürchten, dass die Einrichtung einer Pflegekammer allein die umfangreichen Probleme der Pflege nicht lösen kann. Die Pflegekammer sei selbstverständlich kein Allheilmittel, so Rundt. Sie sei jedoch eine wesentliche Maßnahme zur Verbesserung der Situation der Pflege. …Anzeige