01.07.2013 | Übersichten
Die neue alternde Gesellschaft
Demographische Transformation und ihre Auswirkungen auf Altersversorgung und Altenpflege in China
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In den vergangenen 50 Jahren vollzogen sich in China grundlegende Veränderungen in der Bevölkerungsentwicklung. Der demographische Übergang, der in den meisten europäischen Ländern mehrere Jahrzehnte dauerte, benötigte in China nur wenige Jahre. Ähnlich wie in Japan und Südkorea reduzierten sich die Geburten- und Sterberaten sehr schnell. China gehört zu den Ländern, in denen der Übergangsprozess am schnellsten verlief. Diese Entwicklung wird im vorliegenden Beitrag genauer betrachtet. Auch wenn die Geburten- und Sterberaten sich in Zukunft auf einem neuen niedrigen Niveau stabilisieren sollten, was heute sicherlich noch nicht abschließend beurteilt werden kann, werden die altersstrukturellen Auswirkungen noch Jahrzehnte nachwirken. Die demographische Alterung, die sich bereits in den vergangenen Jahren deutlich abzeichnete, wird in den nächsten Jahrzehnten noch stark zunehmen. Diese Entwicklung stellt das Land vor umfangreiche sozialpolitische Herausforderungen, u. a. weil die demographische Alterung in China mit einem Funktionsverlust der Familie einhergeht. Beide Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Altersvorsorge und die Altenpflege der Bevölkerung. Vor allem im Hinblick auf die Altersvorsorge reagieren Politik und Gesellschaft inzwischen mit umfassenden Reformen. Beispielsweise wurde in den städtischen Regionen ein modernes Rentenversicherungssystem eingeführt. Für die Bevölkerung in den ländlichen Gebieten fehlen derartige Reformen bislang noch. Aktuell werden im Rahmen eines Pilotprojekts Erfahrungen mit einem Alterssicherungssystem für die gesamte Bevölkerung gesammelt. Im Gegensatz zur Altersvorsorge wird das Thema Altenpflege in China noch wenig diskutiert, weil die Pflege älterer Menschen bislang ausschließlich Aufgabe der Familie war. Der sich wandelnde Stellenwert der Familie und die demographische Alterung werden in naher Zukunft eine intensivere Diskussion über die Pflege älterer Menschen in China erforderlich machen.
Anzeige