01.04.2013 | CME Zertifizierte Fortbildung
Das multidimensionale geriatrische Assessment
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 3/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In der vorliegenden Übersicht wird das multidimensionale geriatrische Assessments als mehrstufiger diagnostischer Prozess dargestellt: 1. Schritt – Screening zur Fallidentifikation, 2. Schritt – Basisassessment, 3. Schritt – vertieftes problemorientiertes Assessment. Aufgeführt werden Indikationen für ein geriatrisches Assessment und auch jene Situationen, in denen ein Assessment nicht indiziert ist. Ebenso werden die zu erfassenden Risikobereiche und die gängigsten Assessmentinstrumente dazu beschrieben. Ziel des diagnostischen Prozesses ist ein klarer Überblick über die individuellen Ressourcen und Defizite älterer Patienten. Das Ergebnis bietet eine rationale Grundlage für individuelle Entscheidungen in vielerlei Situationen ihrer medizinische Versorgung und Betreuung.
Anzeige