01.11.2018 | Pflegewissenschaft
Selbstständig arbeiten will gelernt sein
Das Modell der Lernendenstation im Dualen Studium
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 11/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Schulstationen als besonders geprägte Lernorte der Praxis stehen seit mehr als 20 Jahren in vielen Curricula der dreijährigen Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege. Im Fokus des Projektes innerhalb des Dualen Studiengangs Pflege der HAW Hamburg stand die Evaluation einer möglichen Kompetenzerweiterung der Studierenden. Insbesondere zeigten fünf Kompetenzen in den Bereichen Können und Wissen die größten Entwicklungen. Im Bereich der Selbsteinschätzung des Könnens ergab die Gesamtauswertung, dass das Überblicken der pflegerischen Gesamtsituation eines Patienten und wichtige Arbeitsschritte nach ihrer Priorität zu ordnen, nach dem Einsatz eine deutliche Verbesserung zeigte. Die Ergebnisse der qualitativen Auswertung zeigen auch, dass die Studierenden ihren persönlichen Lernerfolg darin sahen, Herausforderungen zu erkennen und gleichzeitig nach Bewältigungsstrategien und Lösungen zu suchen, die sie zeitnah umsetzten können.
Anzeige