01.04.2019 | Forschung & Lehre
Community Health Nurses
Starke Rolle für Pflegende in der Gemeinde: drei Masterstudiengänge CHN sind aktuell in Vorbereitung. 2020 sollen sie starten.
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Digitalpakt Niedersachsens Schulen erhalten 500 Mio. Euro. Pflegeschulen dürfen dabei nicht leer ausgehen, fordert die Pflegekammer Niedersachsen. +++ INC appelliert Schon 2008 hat der Weltverband der Pflegeberufe (ICN) aufgezeigt, welche Relevanz Klima und Umwelt für Gesundheit und die Pflegeberufe haben. Das Papier wurde jetzt überarbeitet und steht in deutscher Übersetzung unter dem Titel "Pflegefachpersonen, Klimawandel und Gesundheit" als Download bereit. +++ Individualisierung statt Standardisierung Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DSG) fordert, die Individualität der Patienten und ihre persönlichen Therapie-Präferenzen stärker zu berücksichtigen. +++ ZQP-Studie Aktuell können sich offenbar nur wenige Schüler dafür begeistern, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Dies betrifft besonders die Altenpflege. Nur 2,6% der Befragten halten es für sehr wahrscheinlich, sich später für diese Arbeit zu entscheiden. +++ Kooperationstreffen In München hat ein Kooperationstreffen zur generalistischen Pflegeausbildung stattgefunden. Geklärt werden soll vor allem, wie für die angehenden Pflegekräfte die erforderlichen Praxiseinsätze gesichert werden. Die Veranstaltung ist in allen Regierungsbezirken Bayerns geplant. …