01.03.2022 | Pflege & Wissenschaft
Cochrane Pflegeforum
Pflegebedürftigkeit messen — Güte der Pflegeabhängigkeitsskala
verfasst von:
Martin Fangmeyer, BScN, MScN, Claudia Reidlinger, Ana Cartaxo, Edeltraud Günthör
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Pflegebedürftigkeit bzw. -abhängigkeit besteht sowohl bei Patientinnen und Patienten in der Langzeitpflege als auch häufig im stationären Setting im Krankenhaus. In österreichischen Krankenhäusern gab es 2019 etwa 2,59 Millionen stationäre Aufenthalte, wobei 45,7 Prozent der entlassenen Patientinnen und Patienten älter als 65 Jahre waren [
1]. In Zukunft ist davon auszugehen, dass es mehr alte und betagte Menschen geben wird. Damit steigt aller Voraussicht nach auch die Pflegebedürftigkeit. Diese einzuschätzen ist eine komplexe Aufgabe [
2] und kann über unterschiedliche Instrumente erfolgen. Ein Instrument dafür ist die Pflegeabhängigkeitsskala (PAS). …