01.02.2022 | PFLEGE & WISSENSCHAFT
Cochrane Pflegeforum
Ein Beitrag zum Transfer: Praxis — Forschung — Praxis
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 1-2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAbstract
In der Praxis stellen sich häufig Fragen zur optimalen Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten oder Klientinnen und Klienten. Um State-of-the-Art zu arbeiten, können Studien einen wertvollen Beitrag zur klinischen Entscheidungsfindung leisten. Für Praktikerinnen und Praktiker ist es allerdings oft schwierig, Studien zu finden, deren Güte zu bewerten und die Ergebnisse entsprechend zusammenzufassen. An der Universität für Weiterbildung Krems übernimmt das Evidenzbasierte Informationszentrum für Pflegende die Aufgabe, Fragen von Kolleginnen und Kollegen auf der Grundlage der Ergebnisse aus den besten verfügbaren internationalen Studien zu beantworten. Eine Informationsspezialistin sucht zu jeder Frage nach Artikeln aus mehreren Datenbanken. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Erfahrung im Pflegebereich bewerten die Qualität der gefundenen Studien und fassen die Ergebnisse in kompakter Form zusammen. Die so erstellten wissenschaftlichen Übersichtsarbeiten können und sollen die klinische Entscheidungsfindung unterstützen.
In einer Kooperation zwischen dem Evidenzbasierten Informationszentrum für Pflegende und Springer Pflege werden in einer neuen Artikelserie die Ergebnisse ausgewählter Übersichtsarbeiten vorgestellt und in einem Kommentar von praktisch Pflegenden bzw. Pflegeexpertinnen oder experten diskutiert. Der erste Beitrag stellt diese Artikelserie vor, gibt einen Ausblick auf geplante Themen, informiert über die Methoden der Erstellung der Übersichtarbeiten und vermittelt, wie die Praxiskommentare entstehen.