01.07.2016 | PflegeAlltag
Digitalisierung
Chancen und Risiken von Medizin-Apps
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 7-8/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Chancen und Risiken von Fitness- und Gesundheits-Apps standen im Mittelpunkt einer Expertentagung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). „Bei mehr als 100.000 Gesundheits-Apps auf dem Markt wird es immer schwieriger, zwischen guten und schlechten Angeboten zu unterscheiden. Deshalb brauchen wir Qualitäts- und Datenschutzstandards, auf die sich Bürgerinnen und Bürger verlassen können“, betonte Staatssekretär Lutz Stroppe. Gesundheits-Apps müssten sowohl im privaten Bereich als auch in der Gesundheitsversorgung sicher und nutzbringend eingesetzt werden können. Aber auch App-Entwickler müssten sich orientieren. Das BfArM soll zu einer zentralen Anlaufstelle für App-Entwickler in Deutschland werden und Herstellern bei der Zulassung von „Medical Apps“ beratend zur Seite stehen. Gesundheits-Apps sind ein rasant wachsender Markt. …Anzeige